Bhutan
Land des Donnerdrachens
Das Königreich Bhutan ist eines der außergewöhnlichsten und noch weitgehend unentdeckten Länder der Welt. Es liegt im östlichen Himalaya, angrenzend an China im Norden und Indien im Süden.
Es ist ein Land voller kulturellem Reichtum, geprägt vom Miteinander und der herzlichen Gastfreundschaft. Hier werden Tradition und Fortschritt gleichermaßen geschätzt, die Natur und Umwelt gesetzlich geschützt und Kreativität dient vor allem dem Erhalt des kulturellen Erbes.
Umweltgebühr für Reisende - „Sustainable Development Fee” (SDF)
Erst vor etwa 50 Jahren öffnete Bhutan seine Grenzen für ausländische Besucher. Von Anfang an verfolgt die Regierung dabei eine einzigartige Tourismuspolitik: Qualität statt Masse. Ziel ist es, Massentourismus zu vermeiden und die Umwelt des Königreichs somit zu schützen.
In diesem Zusammenhang müssen alle Reisenden, die in das Land kommen, bestimmte Vorgaben erfüllen. Sie benötigen ein Visum bzw. eine Reisegenehmigung und müssen die Sustainable Development Fee (SDF), die Gebühr für den Umweltschutz, zahlen. Die SDF beträgt US$100 pro Person und Tag und wird direkt bei der Visumsbeantragung an die Regierung Bhutans gezahlt.
Die SDF dient der Finanzierung zahlreicher nachhaltiger Projekte wie dem Schutz der unberührten Natur, der Bewahrung des kulturellen Erbes, der Bereitstellung kostenloser Gesundheitsversorgung und Bildung vor Ort sowie der Förderung lokaler Gemeinschaften.
Visum
Besucher fast alle Nationalitäten benötigen ein Visum für die Einreise nach Bhutan. Das Visum muss vor der Anreise beantragt und genehmigt werden. Die Beantragung erfolgt über die Webseite der bhutanischen Einwanderungsbehörde (Department of Immigration).
Folgende Dokumente werden benötigt:
- Eine digitale Kopie Ihres Reisepasses, der mindestens 6 Monate nach Ausreisedatum hinaus gültig ist
- Ein aktuelles Passfoto
Im Rahmen der Beantragung des Visums ist außerdem die Sustainable Development Fee (SDF) zu entrichten.
Die Bearbeitung des Visums kann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen.
Ausnahmen
Inhaber:innen eines indischen Reisepasses benötigen kein Visum, jedoch eine Reisegenehmigung. Diese kann vorab online oder auch direkt bei Einreise beantragt werden.
Für Unterstützung bei der Visumbeantragung kontaktieren Sie uns gerne unter sales@bhutanspiritsanctuary.com.
Anreise & Flüge
Das Sanctuary ist nur 15 Minuten Autofahrt vom internationalen Flughafen Paro entfernt.
Folgende zwei Airlines fliegen Bhutan an: Drukair und Bhutan Airlines.
Flüge zum internationalen Flughafen Paro (PBH) werden von folgenden Städten aus angeboten:
- Bangkok (Thailand): zweimal täglich
- Dhaka (Bangladesch): zweimal wöchentlich
- Kathmandu (Nepal): täglich
- Kolkata (Indien): zweimal wöchentlich
- Neu-Delhi (Indien): täglich
- Singapur: zweimal wöchentlich
- Dubai: zweimal wöchentlich
- Kuala Lumpur (Malaysia): nach festem Flugplan
- Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam): nach festem Flugplan
- Hongkong: nach festem Flugplan
Für Unterstützung bei der Flugbuchung kontaktieren Sie uns gerne unter sales@bhutanspiritsanctuary.com.
Events und Feste in Bhutan
Bhutan ist bekannt für seine farbenfrohen Jahresfeste („Tshechus”), die in allen größeren Städten und Regionen des Landes gefeiert werden.
Zu diesen festlichen Anlässen versammeln sich Menschen aus dem ganzen Land, um gemeinsam mit traditionellen Tänzen, Volksliedern und musikalischen Darbietungen zu feiern.
Zu diesen festlichen Anlässen versammeln sich Menschen aus dem ganzen Land, um gemeinsam mit traditionellen Tänzen, Volksliedern und musikalischen Darbietungen zu feiern.
Die Termine der Feste richten sich in erster Linie nach dem tibetischen Mondkalender und variieren daher jährlich im gregorianischen Kalender.
Bhutan: Ein Reiseziel für das ganze Jahr
Bhutan kann das ganze Jahr über gut bereist werden. Jede der vier Jahreszeiten hat ihren ganz eigenen Charme:
- Frühling (März - Mai): angenehm warm, sonnig und trocken
- Sommer (Juni - August): warm mit gelegentlichen Regenschauern, meist am späten Nachmittag oder Abend
- Herbst (September - November): warm, sonnig und trocken
- Winter (Dezember - Februar): sonnige Tage, kalte und trockene Nächte, gelegentlich Schneefall